Klassische Eleganz gepaart mit höchstmöglicher Präzision.
Dank DCF-Empfang zeigt Ihnen die Uhr stets die exakte Zeit an. Die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit und umgekehrt läuft völlig automatisch.
Aus gutem Grund hat sich das klassische Design der Bahnhofsuhren schon seit Jahrzehnten kaum verändert.
Tagein, tagaus bewähren sich die Bahnsteiguhren durch ihre schlicht-elegante Optik und optimale Ablesbarkeit schon von Weitem. Manche Bahnhofsuhren erlangten mittlerweile sogar Kultstatus. Nicht nur bei Eisenbahnfans.
Verschönern auch Sie Ihr Heim oder die Geschäftsräume mit zeitlos schönem Wanduhr-Design. Geniessen Sie die faszinierende Mischung aus Bahnhof-Romantik und nostalgischem Flair gepaart mit moderner Präzision.
Wissen Sie übrigens warum die Schweizer Bahnhofsuhr anders tickt als "normale" Uhren? Der Grund ist der Trick mit dem Sekundenzeiger: Dieser bleibt zur vollen Minute immer kurz stehen, dann schnappt der Minutenzeiger weiter, und erst dann setzt sich der Sekundenzeiger wieder in Bewegung. So können die Züge stets zur vollen Minute den Bahnhof verlassen. Diese Technik nennt man "Stop-to-Go". Sie gewährleistet, dass alle Bahnhofsuhren in der gesamten Schweiz stets dieselbe, und zwar richtige Zeit anzeigen.
Einfach an Glasflasche heften und immer wissen, wie viel noch drin ist!
Bringt das Licht exakt dahin, wo Sie es brauchen.
Kostet wenig wie ein kleiner, ist effektiv wie ein Grosser: Wirkt auf 100m²!